In regelmäßigen internen Sitzungen und Klausurtagungen fanden intensive Diskussionen, Beratungen und gemeinsame Planungen statt. Dabei wurde nicht nur der aktuelle Stand verschiedener Projekte besprochen, sondern auch neue Ideen entwickelt und Lösungsansätze erarbeitet. Diese Treffen boten die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven und Expertise zusammenzubringen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Durch den offenen Austausch konnten Herausforderungen frühzeitig erkannt und gemeinsam angegangen werden. Das regelmäßige Zusammenkommen hat wesentlich dazu beigetragen, ein starkes Teamgefühl zu fördern und die Weichen für erfolgreiche Projekte in der Gemeinde zu stellen.
Klausur 2024
Die Volkspartei Schwarzau am Steinfeld traf sich am 13. April 2024 zu ihrer Klausur.
Weitere Artikel

Pernkopf/Hauer/Elian: 642.000 Euro für die unsere Feuerwehren im Bezirk Neunkirchen
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

10 Jahre Gemeindeparteiobmann – ein Rückblick
Am 24. April, vor genau zehn Jahren, durfte Thomas Elian, das Amt des Gemeindeparteiobmanns der…

Osterüberraschung am Spielplatz Schwarzau am Steinfeld
Anlässlich der bevorstehenden Osterfeiertage lud die Volkspartei Schwarzau am Steinfeld zur…

Würstl- und Blunzenkirtag – Winter Edition 2025
Kulinarischer Genuss in Schwarzau am Steinfeld